Batz-sur-Mer: Alle Strände und Sehenswürdigkeiten

Batz-sur-Mer liegt an der Küste des Département Loire-Atlantique im Westen Frankreichs und ist eine malerische Kleinstadt, die Charme und Ruhe ausstrahlt. Mit seinen schönen Stränden und der atemberaubenden Natur in der Umgebung des Ortes, ist Batz-sur-Mer das perfekte Ziel für alle, die im Urlaub richtig abschalten möchten.

Die schönsten Strände von Batz-sur-Mer

Plage Valentin

Der fast einen Kilometer lange, halbmondförmige Plage Valentin bietet eine atemberaubende Naturkulisse mit klarem, blauem Wasser, weichem Sand und dramatischen Felsformationen. Der Strand ist für seine familienfreundliche Atmosphäre bekannt, mit seichtem Wasser und viel Platz zum Spielen für Kinder. Am Plage Valentin gibt es ausreichend Parkplätze und eine Bushaltestelle in der Nähe. Er ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, da Rampen zum Strand und zu den Einrichtungen führen.

Der Strand wird in der Sommersaison regelmäßig von Rettungsschwimmern bewacht, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Er ist auch für seine Sauberkeit bekannt und wurde mit der Blauen Flagge für seine Wasserqualität und umweltfreundlichen Praktiken ausgezeichnet.

Plage de la Govelle

Für Kenner gehört der Plage de la Govelle südwestlich des Ortes Batz-sur-Mer zu den 10 schönsten Stränden in Loire-Atlantique. Klares Wasser, feiner Sand und tolles Panorama mit Felsen. Eine gute Mischung aus Naturbelassenheit und Infrastruktur wie Parkplätzen, Rettungsschwimmern und Toiletten. Der Strand ist auch sehr beliebt bei Wohnmobilreisenden!

Plage Saint-Michel

Gerade einmal 100 Meter Küstenlinie misst dieser kleine, feine Strand. Der Plage Saint-Michel ist von Häusern umstanden und wirkt auch wegen der Gastronomie mit Meerblick eher urban als andere Abschnitte von Batz-sur-Mer. Besonderes Merkmal: die zitronengelben Kabinen.

La côte sauvage

An kaum einem anderen Abschnitt der Küste von Loire-Atlantique brechen sich die Wellen so eindrucksvoll wie an der “côte sauvage”. Der Wind muss nicht einmal sehr kräftig wehen, um das Meer spektakulär gegen die malerischen Felsformationen branden zu lassen. Ein Spaziergang an dieser gut anderthalb Kilometer langen Strecke, die westlich des Menhir Saint-Michel beginnt und an der Baie du Manéric endet, ist zu jeder Jahreszeit eine absolute Empfehlung!

Das Grand Blockhaus – unrühmliches deutsches Erbe

Das Grand Blockhaus in Batz-sur-Mer ist eine bedeutende historische Stätte, die während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielte. Es handelt sich um einen Betonbunker, der 1942 von der Wehrmacht als Teil des Atlantikwalls gebaut wurde. Was das Grand Blockhaus so einzigartig macht, ist seine Größe und sein Erhaltungsgrad. Mit einer Gesamtfläche von 1.200 Quadratmetern und 17 Räumen ist es einer der größten Bunker am Atlantikwall. Die Anlage war außerdem so konzipiert, dass sie einer Bombardierung standhalten konnte. Eine Reihe von Verteidigungseinrichtungen verstärkten das Bollwerk, darunter Maschinengewehre, Kanonen und Panzersperren.

Heute ist das Grand Blockhaus ein Museum, das den Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben am Atlantikwall während des Zweiten Weltkriegs bietet. Es zeigt Exponate zur Geschichte des Bunkers, zur deutschen Besetzung Frankreichs und zum Alltag der Soldaten, die dort lebten und arbeiteten. Es ist auch möglich, das Innere des Bunkers zu erkunden, einschließlich der Wohnräume, des Gefechtsstandes und der Geschützstellungen.

300+ Ferienhäuser und Ferienwohnungen in und um Batz-sur-Mer hier entdecken

Die besten Campingplätze

1. Camping Le Parco
Dieser Campingplatz liegt idyllisch in einer grünen Umgebung, etwa 1,5 km vom Strand entfernt. Er bietet einen beheizten Pool, großzügige Stellplätze unter Pinien sowie komfortable Mobilheime. Familien mit Kindern schätzen den Spielplatz, den Fahrradverleih und das Sommer-Animationsprogramm.

2. Camping de la Falaise
Direkt an der Küste gelegen, überzeugt dieser Platz mit einem herrlichen Blick aufs Meer und direktem Zugang zum Strand. Die Atmosphäre ist ruhig und naturnah, ideal für alle, die Entspannung und Nähe zur Natur suchen.

3. Camping Les Paludiers (Huttopia)
Dieser gut ausgestattete Campingplatz befindet sich mitten in Batz-sur-Mer, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Er bietet ein beheiztes Schwimmbad, ein vielfältiges Freizeitangebot und moderne Unterkünfte, darunter auch Glamping-Zelte. Besonders Familien finden hier viele Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre.

4. Camping Le Domaine de Léveno (Guérande, ca. 10 Minuten entfernt)
Ein 5-Sterne-Campingplatz mit großem Wasserpark, mehreren Rutschen und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Die Anlage liegt im Naturpark Brière, perfekt für Ausflüge mit dem Rad oder zu Fuß. Auch die sehenswerte Altstadt von Guérande ist schnell erreichbar.

5. Camping de l’Étang du Pays Blanc (Herbignac, ca. 20 Minuten entfernt)
Dieser ruhig gelegene Campingplatz befindet sich an einem kleinen See in ländlicher Umgebung und eignet sich hervorragend für Angler und Naturliebhaber. Neben klassischen Stellplätzen gibt es hier auch außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie Baumhäuser oder Zelte auf Stelzen, was besonders bei Familien sehr beliebt ist.

Karte Batz-sur-Mer

Foto: Peter Stenzel / Flickr / CC BY-ND 2.0