Panorama

Lesen Sie hier über aktuelle Ereignisse, die die Bretagne und „Le grand Ouest“ bewegen.

Die bretonische Revolte der “Bonnets Rouges”

Die bretonische Revolte der “Bonnets Rouges”

Haben Sie schon von der aktuellen “Révolte des bonnets rouges” (Revolte der roten Mützen) gehört? Diese Bewegung hat in Frankreich die Politik aus der Fassung gebracht. La Bretonelle erläutert für Sie, was es mit den “Bonnets Rouges” auf sich hat.         Alles fing mit der geplanten LKW-Ökosteuer (Écotaxe) an, die am 1. Januar 2014 in Kraft treten sollte. Geplant war, französische und ausländische Lastwagen über 3,5 Tonnen zu besteuern, die auf bestimmten Straßen in Frankreich fahren. Die Regierung rechnet mit Einnahmen von […]

weiterlesen

Die 6 bretonischen Produkte „Appelation d’Origine Contrôlée“ : AOC

Appelation d’origine Contrôlée bedeutet auf Französisch kontrollierte Herkunftsbezeichnung. Dieses Schutzsiegel ist bei den Franzosen sehr beliebt und steht für ausgezeichnete Produktqualität. Das Siegel gilt für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus einer bestimmten Region: Der Honig aus Korsika, die Volaille de Bresse, der Pimet d’Espelette, die Kartoffeln aus der Ile de Ré oder Olivenöl aus der Provence. Aber auch Produkte aus der Bretagne tragen mit Stolz dieses Siegel. Wissen Sie welche? Hier verrate ich es Ihnen: Moules de Bouchot de la Baie du Mont Saint Michel AOC seit […]

weiterlesen

Thalado – Thalasso für Zuhause Meereskosmetik aus der Bretagne

Thalado – Thalasso für Zuhause Meereskosmetik aus der Bretagne

Thalado ist ein kleiner Familienbetrieb mit Tradition, der 1985 von Bertrand de Kerdrel in Roscoff (Bretagne) gegründet wurde. Bertrands langjährige Erfahrung in der Thalassotherapie – er leitete viele Jahre das von Dr. Bagot  im Jahr 1899 in Roscoff eröffnete institut de thalassothérapie (das erste Thalassotherapiezentrum Europas) – und der Wunsch vieler Kurgäste, den therapeutischen Effekt weiterzuführen, führten zur Gründung von Thalado. Bertrands fundierte Kenntnisse ermöglichten ihm, ein Produktsortiment zu entwickeln, bei dem die jeweils besten Eigenschaften unterschiedlicher Algen zum Tragen kommen. Seit nunmehr 13 Jahren haben […]

weiterlesen

Die wunderbare Welt von Sophie C.

Die wunderbare Welt von Sophie C.

Die Designerin Sophie C. ist im süd-bretonischen Ort Pont l’Abbé geboren und aufgewachsen. An ihren farbenfrohen Tüchern, Tassen und Küchenassessoires kann man auf den ersten Blick sehen, dass die Bretagne bunt und vielfältig ist. Hinter dem Markenzeichen Sophie C. steckt eine leidenschaftliche Designerin und Schöpferin, die sehr früh mit dem Zeichen angefangen hat. Für sie war es immer wichtig, praktische Sachen zu zeichnen wie Tassen, Teekannen oder Frühstücksets. Von sich selbst sagt sie: „Mein Lieblingsgericht ist die Galette mit Buchweizenmehl mit viel geschmolzener Butter darauf. […]

weiterlesen

Neue Domain-Endung bzh für die Bretagne

Jahrelang kämpfte die Bretagne für die Domain-Endung „.bzh“, welche für BREIZH steht und Bretagne auf bretonisch bedeutet.  Am 10. Mai 2013 war es nun endlich soweit: Die ersten Websites mit der Domain-Endung „.bzh“ wurden live gestellt. Gleichzeitig wurde auch die Endung „.paris“ von der Internet-Verwaltung ICANN zugelassen. Anfang 2014 werden Bretonen auch ihre persönliche Email Adresse mit der Endung „.bzh“ einrichten können. Die bretonische Endung  soll Akteure der Region im Bereich Wirtschaft, Soziales und Kultur unterstützen, eine bessere Sichtbarkeit und eine regionale Identität zu erlangen. […]

weiterlesen

Große Herausforderung für Brest

Große Herausforderung für Brest

Brest möchte wieder attraktiv werden: Seit 25 Jahren sinkt die Einwohnerzahl, Paare mit Kindern verlassen Brest und ziehen in die Gemeinden der Umgebung. Jetzt soll Schluss damit sein und das negative Image, der grauen Betonstadt abgelegt werden. Brest will durch enorme Bauprojekte den Status einer Metropole erlangen und mit Rennes und Nantes gleichziehen. In den nächsten zwanzig Jahren sind Projekte geplant, welche die Struktur der Stadt verändern und modernisieren sollen. Das Ziel ist, wieder familienfreundlich zu werden. Neue Wohnungen werden gebaut, die beliebte Tram soll […]

weiterlesen