Bretonische Verhältnisse

Bretonische Verhältnisse

Das Buch „Bretonische Verhältnisse“ ist 2012 erschienen und entführt einen beim lesen sofort in die bezaubernden Ecken der Südbretagne. Die Handlung spielt im wunderschönen und pittoresken Dorf Pont-Aven, wo der 91-jährige Besitzer des legendären Hotels Central brutal erstochen wurde. Kommisar Dupin, ein ruhiger Mann, der sich durch nichts aus der Fassung zu bringen lässt, ist mit der Klärung des Falles beauftragt. Als gebürtiger Pariser ist ihm die bretonische Mentalität fremd und dies erlaubt ihm einen objektiven Blick auf die Besonderheiten der Landschaft und Menschen der Bretagne. Seine Beobachtungen sind oft […]

weiterlesen

Restaurant Hôtel de Carantec

Restaurant Hôtel de Carantec

Preisklasse: €€€ Das Restaurant Hôtel de Carantec vom französischen Chefkoch Patrick Geoffroy ist kaum zu übersehen und liegt direkt an der Küste von Carantec. Der Blick auf die Bucht von Morlaix ist absolut atemberaubend. In seiner Küche erfindet Patrick Geoffroy die Klassiker der bretonischen Küche ganz neu und besticht durch raffinierte Kombinationen der besten bretonischen Produkte aus dem Land und Meer. Ein Blick in das Menü ist bereits aufregend und überraschend. Patrick Geoffroy verschließt sich auch nicht asiatischen Einflüssen und findet so immer neue atemberaubende […]

weiterlesen

Gâteau Breton (bretonischer Kuchen)

Gâteau Breton (bretonischer Kuchen)

Zutaten: 500 g Mehl 250 g Zucker 300 g Butter (gesalzen) 5 Eigelb 1 Eigelb für die Glasur 1 Schuss Rum Zubereitung: Mischen Sie Mehl und Zucker mit den 5 Eigelb. Dann vermengen Sie alles mit der geschmolzenen salzigen Butter. Schließlich fügen Sie einen Schuss Rum hinzu und kneten den Teig per Hand, bis er eine homogene Masse bildet. Geben Sie den Teig nun in eine Backform und verteilen Sie dann das letzte Eigelb gleichmäßig auf dem Kuchen.  Sie können auch kleine Zeichnungen mit einer […]

weiterlesen

Les bonnes crêpes de Maman

Crêpes

Les bonnes crêpes de Maman Zutaten: 250 g Mehl 3 Eier 2 große Gläser Milch 3 EL Öl Salz 20 cl Bier Für den Teig: Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte 3 Eier geben, dann mit einem Holzlöffel vermengen. Nun die 2 Gläser Milch, 3 EL Öl, Salz und Bier peu à peu dazu geben, damit sich keine Klümpchen bilden. Der Teig muss leicht flüssig sein. Falls er zu dick wir, Milch oder Bier hinzufügen. Ca. 1 Stunde ruhen lassen. Gießen Sie eine kleine Kelle […]

weiterlesen

Über uns

Aurélie & Sebastian

La Bretonelle begann 2012 als Projekt von Aurélie, die gebürtige Bretonin fand es schade, dass es im deutschsprachigen Internet keine Möglichkeit gab, Köstlichkeiten aus ihrer Heimat zu kaufen. So entstand La Bretonelle als Online-Shop für bretonische Spezialitäten mit Informationen und Rezepten rund um die Bretagne. Nach einer Babypause entschied sich Aurélie, La Bretonelle als reinen Blog über die Bretagne weiterzuführen. In ihrer Hauptbeschäftigung unterrichtet sie nun freiberuflich Französisch in Berlin. La Bretonelle wird von Sebastian tatkräftig unterstützt. Aurélies Mann hat die schönen Seiten der Bretagne […]

weiterlesen