
Cléder ist eine französische Gemeinde im Norden des Département Finistère. Im Herzen des sogenannten „Goldenen Gürtels“ gelegen, verfügt Cléder sowohl über ausgedehnte landwirtschaftliche Betriebe (Felder und Gewächshäuser), als auch über eine Küstenlinie mit großen Sandstränden und unberührter Natur.
Das milde und feuchte Klima der Atlantikküste begünstigt das Wachstum von Blumenkohl, Artischocken und Zwiebeln, sodass Landwirte diese Feldfrüchte mehrfach im Jahr ernten können.
Der Ort Cléder befindet sich etwa 5 Kilometer von der Küste entfernt. Sehenswürdigkeiten hält der kleine Ort nicht bereit, Urlauber trifft man in Cléder Bourg vor allem in den Supermärkten und den Restaurants. Die Highlights der Gemeinde liegen weiter nördlich, an den Strände des Atlantiks.
Jetzt entdecken: Sehenswürdigkeiten von Cléder // Karte Cléder
Die Strände von Cléder
- Der Strand Les Amiets gilt als einer der schönsten der Gegend, der Finistère, ja der gesamten Bretagne. Feiner, weißer Sand und türkisfarbenes Wasser in Kombination mit der Tatsache, dass der lange Strand so gut wie nie touristisch überlaufen ist, machen den Abschnitt so reizvoll.
- Der Plage de Kervaliou ist ein Abschnitt, der von Felsen geprägt wird. Nicht unbedingt der beste Badestrand, aber wegen seiner Wildheit einen Abstecher wert.
- Groac’h Zu bzw. Plage de Kerradenec ist ein buchtähnlicher Strand östlich des Plage de Kervaliou. Der kleine Strand verfügt über einen eigenen Parkplatz, kann im Sommer aber schon mal voller werden.
Sehenswürdigkeiten in der Gegend
Manoir de Tronjoly
Das Anwesen Schloss Tronjoly liegt auf halber Strecke in Richtung Meer nordöstlich von Cléder besteht neben einem großen Haupthaus aus einem frei zugänglichen schönen Park. Einmal im Jahr öffnet auch das Herrenhaus des im Privatbesitz befindlichen Maison de Tronjoly Besucherinnen und Besuchern seine Türen.
Château de Kermenguy
Das unter Denkmalschutz stehende Château de Kermenguy liegt im Südwesten der Gemeinde. Die Anlage blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: seit den 1630ern steht hier ein herrschaftliches Haus der in der Bretagne damals wie heute bedeutsamen Familie Kermenguy. Während der Französischen Revolution wurde das Gebäude komplett zerstört. Das Schloss, das heute zu sehen orientiert sich architektonisch am Stil des frühen 19. Jahrhunderts. In der heutigen Form Zur besten Reisezeit im Juli und August führen die Besitzer an ausgewählten Terminen durch das Schloss.
Manoir de Kerliviry
Das Manoir de Kerliviry westlich von Cléder stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit war es Stammsitz mehrerer Familien, heute ist die Anlage ein Hotel.
Campingplätze in und um Cléder
Hier sind einige der besten Campingplätze in und um Cléder:
Ein 3-Sterne-Campingplatz direkt am Meer mit 310 Stellplätzen und 75 Mietunterkünften wie Bungalows und Mobilheimen. Gäste können ein beheiztes Hallenbad nutzen und haben direkten Zugang zu einem 800 Meter langen weißen Sandstrand.
Camping Paradis La Pointe De Roscoff
Ein hundefreundlicher Campingplatz auf der Halbinsel Perharidy, nur 40 Gehminuten von den Fähren zur Île de Batz entfernt. Der Platz bietet einen Shop, Unterhaltungsprogramme, Kinderanimation und Sporteinrichtungen.
Camping Les Cabanes de Kermenguy
Ein abgelegener Platz auf dem Gelände eines Renaissance-Schlosses. In der Nähe können Gäste Aktivitäten wie Surfen, Segeln und Muschelsuchen genießen. Die Region ist ideal zum Golfspielen, Reiten und Radfahren.
Camping La Baie du Kernic
Ein Campingplatz in der Nähe der Bucht von Kernic, der verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten bietet.
Karte Cléder
Ferienhaus in Cléder: Hier aus 300+ Ferienhäusern auswählen
In der Nähe von Cléder liegen:
Fotos: Comité Régional du Tourisme de Bretagne | © Jacqueline Piriou, © Grégory Rohart