J.M.G. Le Clézio: Bretonisches Lied
Jean-Marie Gustave Le Clézio nimmt uns in „Bretonisches Lied“ mit auf eine Reise. Ziel des Nobelpreisträgers ist die Bretagne, die er als Kind und Jugendlicher gemeinsam mit den Eltern Sommer für Sommer bereist hat und die ihn auch heute noch fasziniert. Daher sind es genau genommen zwei unterschiedliche Versionen der Bretagne. Der Autor teilt mit uns einfühlsame Beobachtungen einer längst untergegangenen Kindheits-Bretagne der Jahre um 1950 und hält als Kontrast Beschreibungen der heutigen Bretagne dagegen. Die Blicke die der junge Le Clézio und sein heutiges […]