Larmor-Baden: Alle Strände und Sehenswürdigkeiten

Larmor-Baden liegt direkt am Golf von Morbihan und ist schon deshalb etwas Besonderes. Die kleine Gemeinde hat mit der Île-aux-Moines ein äußerst berühmtes Vis-à-vis. So ist Larmor-Baden Gästen vor allem als Zwischenstopp auf der Tour durch den Golf bekannt, vom Hafen aus legen Ausflugsboote zu den Inseln und durch das Binnenmeer ab.

Aber die Fahrt über das Wasser ist gar nicht unbedingt notwendig, der Ort darf sich einer schönen Umgebung rühmen. Wer den Golf von Morbihan in all seinen Facetten kennenlernen möchte, sollte einen Spaziergang an den Ufern rund um Larmor-Baden einplanen.

Plage de Locmiquel und Plage de Sept Îles

Die Gegend rund um Larmor-Baden eignet sich für herrliche Spaziergänge am Ufer des Golfs von Morbihan. Perfekte Ausflugsziele sind zum Beispiel die Strände Plage de Locmiquel und der Strand der Insel Sept Îles. Der Strand Plage de Locmiquel liegt in Richtung des gleichnamigen Nachborortes von Larmor-Baden. Auf ziemlich genau der Hälfte des einen Kilometers Entfernung erstreckt sich der sandige Streifen. Wie im gesamten Golf ist auch hier das Wasser viel ruhiger als an den Stränden des offenen Ozeans weiter südlich. Für Kinder eignet sich der sanfte Einstieg ausgezeichnet. Allerdings teilt man sich das Wasser mit einigen Algen, was das Badeerlebnis doch erheblich eingetrübt.

Führt der Spaziergang weiter in Richtung Westen, erreicht man nach knappen zwei weiteren Kilometern den Plage de Sept Îles. Der Ausflug lohnt sich vor allem wegen der Sicht auf die vielen umliegenden Inseln. Auf die eigentlich kleine Insel Sept Îles geht es über einen schmalen Strand, von dem aus es sich angenehm Baden lässt.

Île de Berder

In Sichtweite des Hafens von Larmor-Baden liegt die Île de Berder. Mit dem Festland ist die Gezeiteninsel durch eine Straße verbunden, die bei Flut unter Wasser liegt. Zwar ist die Insel in Privatbesitz, die Eigentümer verwehren Besuchern aber nicht eine Wanderung rund um die Insel. Immer am Wasser entlang führt der gut 2 Kilometer lange Rundweg. Vor allem die Ostseite ist besonders reizvoll, weitet sich doch hier der Blick auf die Île-aux-Moines. Zu sehr in den Anblick der schönen Landschaft sollte man jedoch nicht versinken. Kommt die Flut zurück, wird die Straße nach Larmor-Baden unpassierbar.

Île de Gavrinis

Die Île de Gavrinis ist Heimat einer außergewöhnlichen Megalithanlage. Auf etwa 6.000 Jahre schätzen Experten das Alter der Grabhügel. Im Inneren erwarten die Besucher beeindruckende, in Stein geritzte Ornamente. Zu erreichen ist die Insel auf geführten Touren von Larmor-Baden aus. Überfahrt und Eintritt schlagen mit 18 EUR zu Buche. 

300+ Ferienhäuser und Ferienwohnungen in und um Lamor-Baden hier entdecken

Die besten Campingplätze

1. Camping de Penboch (Arradon, ca. 10 Minuten entfernt)
Dieser 4-Sterne-Campingplatz liegt direkt am Golf von Morbihan und bietet einen wunderschönen Blick aufs Wasser. Die Anlage punktet mit einem großen beheizten Schwimmbad, Wasserrutschen, gepflegten Stellplätzen und Mobilheimen. Ideal für Familien, Radfahrer und alle, die gerne am Wasser entspannen.

2. Camping Le Diben (Larmor-Baden)
Ein kleiner, familiärer Campingplatz mit direktem Zugang zum Küstenwanderweg und Blick auf die Île aux Moines. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt, perfekt für Naturliebhaber und alle, die dem Massentourismus entkommen möchten. Der Ortskern von Larmor-Baden ist fußläufig erreichbar.

3. Camping Le Fort Espagnol (Crach, ca. 15 Minuten entfernt)
Ein großzügiger 4-Sterne-Platz mit vielfältigen Freizeitangeboten, darunter ein großer Wasserpark mit Hallen- und Freibad. Die Anlage bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, während Erwachsene die Ruhebereiche und das Spa-Angebot genießen können. Ideal für Familien, die Komfort und Unterhaltung suchen.

4. Camping La Ferme de Lann Hoëdic (Bono, ca. 10 Minuten entfernt)
Ein naturnaher Campingplatz mit ländlichem Charme und einer besonders ruhigen Atmosphäre. Hier campst du auf einem ehemaligen Bauernhof, umgeben von Feldern und kleinen Wegen. Besonders geeignet für Ruhesuchende, Wanderer und Radfahrer, die die Region abseits der touristischen Hotspots entdecken möchten.

5. Camping Le Conleau (Vannes, ca. 20 Minuten entfernt)
Direkt an der Küste nahe der Stadt Vannes gelegen, verbindet dieser Platz Naturerlebnis mit Stadtnähe. Er bietet Stellplätze und Mobilheime in ruhiger Lage, mit Zugang zum Meerwasserfreibad und einem schönen Blick auf die Bucht. Ideal für Ausflüge in den Golf von Morbihan und die historische Altstadt von Vannes.

Karte Larmor-Baden

Mehr schöne Orte im und am Golf von Morbihan

Arzon

Auray

Île-d’Arz

Locmariaquer

Sarzeau

Vannes

Foto: Comité Régional du Tourisme de Bretagne | © Emmanuel Berthier