Die Gemeinde La Trinité-sur-Mer grenzt im Westen direkt an Carnac mit seinen berühmten Megalithanlagen. Während sich Carnac auch einiger schöner Strände rühmen darf, läuft La Trinité-sur-Mer dem bekannteren Nachbarn in dieser Kategorie jedoch eindeutig den Rang ab. Küstenabschnitte wie der Plage de Mendu, Plage du Ty Guard oder der Plage de Kerbihan machen La Trinité-sur-Mer zu einem der schönsten Badeorte der Bretagne.
Neben den Stränden ist der Hafen bemerkenswert. Für Bootsbesitzer ist der große Yachthafen an der Mündung des Flusses Crac’h eine der beliebtesten Anlegeplätze in Morbihan. Aber auch für Bootsfans ist der Hafen eine Sehenswürdigkeit, die einen Bummel lohnt.
Strände und Sehenswürdigkeiten
Plage de Kerbihan
Der Plage de Kerbihan ist ein kleiner, feiner Abschnitt auf halber Strecke zwischen dem Hafen und der weiter südlich gelegenen Landspitze. In Sachen Wildheit kann es der Strand nicht mit den anderen Stränden aufnehmen. Hier, an den Ausläufern der Siedlung La Trinité-sur-Mer stehen einige Häuser bis dicht an den Uferweg, ohne dabei den tollen Gesamteindruck zu beeinträchtigen. Sowohl zum Baden, aber auch für einen Spaziergang auf der Promenade oder während Ebbe durch die Steine und kleinen Felsen ist der so gut wie niemals überlaufene Strand unbedingt zu empfehlen.
Plage du Ty Guard
Der Plage du Ty Guard ist kein klassischer Badestrand, eher das Ziel einer Wanderung. Und der Weg von etwa 1,5 Kilometer vom Yachthafen aus lohnt sich. Von diesem wilden Strand an der äußersten Landspitze von La Trinité-sur-Mer aus, genießt man einen fantastischen Blick über die Baie de Quiberon und die auf dem Wasser kreuzenden Boote. Einfach an den Strand setzen und das Schauspiel genießen!
Bois du Poulbert
Halb Strand, halb Wald ist das Naturreservat Bois du Poulbert ein herrliches Wandergebiet. Gelegen zwischen dem Plage de Mendu bzw. der Anse de Kerdual im Westen, dem Plage de Kervillen im Süden und der im Osten erstreckt sich hier eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Wunderschöne Bäume und knorriges Holz, buntes Heidekraut und artenreiche Meerwasserteiche – wer mit wachen Augen Flora und Fauna auf sich wirken lässt wird im im Bois du Poulbert so viel entdecken.
Plage de Mendu
Ein langgezogener Strand im äußersten Westen der Gemeinde. über die Parkplätze direkt hinter dem Plage de Mendu ist der Abschnitt gut zu erreichen. Sauber, perfekt geeignet für “Pêche à pied” und auch zur besten Reisezeit selten überlaufen – der Plage de Mendu fällt in die Kategorie Geheimtipp.
Die besten Campingplätze
1. Camping Le Fort Espagnol (Crach, ca. 5 Minuten entfernt)
Ein gut ausgestatteter 4-Sterne-Campingplatz mit großem Wasserpark, Hallenbad, Rutschen und vielfältigem Freizeitangebot. Die Anlage ist familienfreundlich und bietet sowohl klassische Stellplätze als auch moderne Mobilheime. Die Nähe zu La Trinité-sur-Mer und Carnac macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
2. Camping de la Baie
Dieser Campingplatz liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt und bietet direkten Zugang zur Bucht von Kerjouanno. Er ist ruhig, gepflegt und sehr beliebt bei Familien und Paaren, die entspannte Ferientage am Meer verbringen möchten. Auch Wanderfreunde schätzen die Nähe zu den Küstenpfaden.
3. Camping Plijadur
Ein 4-Sterne-Platz in zentraler Lage mit beheiztem Schwimmbad, Kinderanimation und großzügigen Stellplätzen. Besonders attraktiv ist die Kombination aus Ruhe und Nähe zum Ortskern und Hafen. Die Anlage bietet zudem Angelmöglichkeiten am angrenzenden kleinen See.
4. Camping Le Rosnual (Carnac, ca. 10 Minuten entfernt)
Ein lebhafter Familiencampingplatz mit großem Erlebnisbad, Spa-Bereich und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm. Er liegt etwas im Landesinneren, bietet aber durch Radwege und kurze Distanzen schnellen Zugang zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten rund um Carnac und La Trinité-sur-Mer.
5. Camping Les Menhirs (Carnac-Plage, ca. 10 Minuten entfernt)
Dieser moderne 4-Sterne-Campingplatz liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt und begeistert mit einem tropisch gestalteten Wasserpark. Die Anlage ist besonders auf Familien mit Kindern ausgerichtet, bietet zahlreiche Aktivitäten und liegt ideal für Strandtage und Besichtigungen der berühmten Megalithfelder.
Karte La Trinité-sur-Mer
Mehr schöne Orte rund um La Trinité-sur-Mer
Quiberon (Halbinsel)
Foto: Comité Régional du Tourisme de Bretagne | © Loic Kersuzan