Panorama

Lesen Sie hier über aktuelle Ereignisse, die die Bretagne und „Le grand Ouest“ bewegen.

Die Küsten der Bretagne

Die Küsten der Bretagne

Mehr als 2.700 Kilometer Küste trennen in der Bretagne das Land vom Meer. An vielen Stellen ist die Küste steil und schroff wie am Pointe du Raz, es gibt Abschnitte mit weiten sandigen Buchten wie auf Crozon, milde Strände wie im südlichen Morbihan oder die farben- und formenfrohe Küste der Côte de Granit Rose. Einige der Abschnitte haben es zu eigenen Bezeichnungen gebracht, die bekanntesten Namen haben wir hier zusammengestellt. Jetzt entdecken: Côtes-d’Armor // Côte d’Émeraude // Côte de Granit Rose // Côte des Légendes […]

Read More

Märchen, Mythen und Sagen der Bretagne

Märchen, Mythen und Sagen der Bretagne

In einer Region wie der Bretagne, wo es regnet, nieselt, nebelt und stürmt, wo die Gezeiten die Linien zwischen Meer und Land täglich mehrmals verschieben – kurz, in einer Region, in der die Elemente in- und durcheinander fließen, sollte es niemanden verwundern, wenn auch in den Geschichten der Menschen die Grenzen verschwimmen. In den uralten Sagen, Legenden und Mythen der Bretagne lässt es sich noch heute schaurig-schön eintauchen in Geschichten zwischen Diesseits und Jenseits, Oberwelt und Unterwelt, Ozean und Erde. Die Stadt Ys Völker am […]

Read More

Die Tour de France 2021 in der Bretagne

Die Tour de France 2021 in der Bretagne

2021 startet die Tour de France in der Bretagne. Das Signal zum „Grand Départ“ gibt Tourdirektor Christian Prudhomme am 26. Juni in Brest, die Hafenstadt wird dann bereits zum vierten Mal in der Geschichte des berühmtesten Radrennens der Welt Startpunkt sein. Anschließend führen in diesem Jahr vier Etappen ausschließlich durch die Bretagne, bevor die Tourkarawane in südöstlicher Richtung weiter durch Frankreich zieht.  Brest – Landerneau (26. Juni) Perros-Guirec – Mûr-de-Bretagne (27. Juni) Lorient – Pontivy (28. Juni) Redon – Fougères (29. Juni) Pontivy und Landerneau […]

Read More

König Arthur in der Bretagne

König Arthur in der Bretagne

König Arthur, der Zauberer Merlin, die Feen Morgane und Viviane – sie alle sind Figuren der Artussage mit Bezug zur Bretagne. Die Mehrzahl der bekanntesten Sagen um den edlen, starken und gerechten Führer in einer unsicheren Zeit ist zwar auf den Britischen Inseln verortet, etwa die um das Schwert Excalibur, die Turniere der Ritter der Tafelrunde oder seine dramatische Verbindung mit Guinevere. Abenteuer des Artus spielen aber auf dem europäischen Festland. Beispielsweise bestimmte Begebenheiten um die Suche nach dem Heiligen Gral, der Sieg gegen den […]

Read More

Knusprige bretonische Crêpes mit Orangen und Gewürzen

Knusprige bretonische Crêpes mit Orangen und Gewürzen

Das Rezept für diese nicht alltägliche Variation des bretonischen Nationalgerichtes Crêpes stammt von Sternekoch Olivier Roellinger. Der Urbretone stammt aus Cancale, wo er noch immer ansässig ist und in seinem Restaurant „Le Coquillage“ Gourmetgaumen verwöhnt. Roellinger experimentiert gern mit Gewürzen – bestes Beispiel ist dieses verführerische Rezept. Gesamtzeit: 30 bis 60 Minuten Temperatur des Ofens: 180° C Vorbereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: Unter 30 Minuten Schwierigkeit: Einfach Zutaten 2 ganze Eier + 4 Eigelb 110 g Mehl 300 ml Milch 160 g Zucker Eine Prise Salz […]

Read More

Die schönsten Badeorte der Bretagne

Bénodet: Perfekter Badeort für die ganze Familie

Für einsame, wilde Strände ist die Bretagne weithin bekannt. Zwischen den naturbelassenen Küstenabschnitten bietet die Halbinsel im Nordwesten zudem reizvolle Fischerdörfer und Hafenstädte. Sowie die perfekte Mischung aus Strand und Stadt – Badeorte, die erholsamen Urlaub mit allen Annehmlichkeiten versprechen. In zufälliger Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir die schönsten Badeorte und Seebäder der vier Départements der Bretagne vor. La Trinité-sur-Mer La Trinité-sur-Mer ist zweifellos einer der berühmtesten Badeorte der Bretagne und das, obwohl die „station balnéaire“ keine Strandpromenade vorweisen kann wie andere […]

Read More

Glamping: Luxuriös campen in der Bretagne

Glamping: Luxuriös campen in der Bretagne

Das Camping liegt derzeit voll im Trend – auch in der Bretagne. Denn immer mehr Europäer entdecken die Freiheit des Reisens per Wohnmobil oder den Minimalismus beim Schlafen im Zelt (wieder) für sich. Dabei geht es weniger darum, Geld zu sparen, als vielmehr um das Erlebnis mit Abenteuercharakter und die Nähe zur Natur. Die Bretagne mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, den wilden Stränden und pittoresken Städten ist dafür eine hervorragende Anlaufstelle. Dennoch ist das Schlafen in einfachen Unterkünften ohne großen Komfort oder sogar in einem simplen […]

Read More

Veranstaltungen in der Bretagne: Feste und Festivals 2020

Straßenumzug in Vannes

Die Bretagne bietet mehr als schöne Strände, herrliche Wanderwege und architektonische Sehenswürdigkeiten. Für viele Feriengäste eine Möglichkeit, zuvor unbekannte Seiten der Bretagne zu erleben, sind die vielen Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals. Die Event-Highlights 2020 mit allen Klassikern des bretonischen Veranstaltungskalenders haben wir hier zusammengestellt. Spi Ouest‑France ‑ Destination Morbihan La Trinité-sur-Mer – 9. bis 13. April 2020 Am Osterwochenende feiern Segelfans den Auftakt der Saison in der Bucht von Quiberon. Mehr als 400 Segelboote von Amateuren und Profis kreuzen auf dem Meer vor Morbihan, an […]

Read More

Die schönsten Schlösser und Burgen der Bretagne

Das Schloss von Vitré gehört zu den schönsten Anlagen der Bretagne

Es gibt in Frankreich Regionen, die sind mit Schlössern und Burgen reich gesegnet. Von der Bretagne aus muss man den Blick nur ein Stück Richtung Süden schweifen lassen – an den Ufern der Loire reihen sich prachtvolle einstige Herrschaftssitze wie Perlen an einer Kette. In der Bretagne sind Befestigungsanlagen und Schlossanlagen weniger oft anzutreffen. Grund für dieses Phänomen ist auch, dass sich der Nordwesten als einer der letzten Regionen in das Kernland des Oktagon eingliederte. Erst nach langen Kämpfen etablierte sich der französische Adel am […]

Read More

Mängel, Minderung, Erstattung: Was geht gar nicht in einem Ferienhaus?

Nicht jedes Ferienhaus ist frei von Mängeln

Im besten Fall sind die Ferien für die meisten Urlauber Entspannung pur,  manch einer braucht aber auch den Nervenkitzel, um vom Alltag abzuschalten. Egal, welcher Ferientyp man ist – die Miete eines Ferienhauses sollte kein Abenteuer sein. Mängel in der Unterkunft können die Ferienstimmung nachhaltig vermiesen. Die Grusel-Top-5 im Urlaub in einem Ferienhaus Ausstattung nicht wie beschrieben bzw. stark abgenutzt oder funktioniert nicht Schimmel in der Ferienwohnung Baustelle neben dem Ferienhaus Muffiger Geruch oder Tabakrauch Ferienhaus unsauber und schlecht gereinigt Was nun davon ist ein […]

Read More